Wer hätte das gedacht, dass der Bundesnachrichtendienst – BND – seine Pforten für uns öffnet und uns in einem Vortrag die Aufgaben, Befugnisse und Rechtsgrundlagen des Geheimdienstes, seine außen- und sicherheitspolitische Bedeutung für die Bundesrepublik erläutert und über die Arbeitsweise und die parlamentarische Kontrolle infomiert.
Im Anschluss besuchen wir die interaktive Ausstellung des BND-Besucherzentrums. An etwa 100 Exponaten erfahren wir mehr über den Auftrag, die Infomationsbeschaffung, die Geschichte und die unterschiedlichsten Mitarbeiter unseres Auslandsgeheimdienstes. Es verspricht, erneut eine interessante Veranstaltung zu werden, die dankenswerterweise auf Initiative und der Organisation unseres Mitglieds Ulf Berdau (Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr) zustande kam.
- Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025 – ab 9:20 Uhr
- Wo: Besucherzentrum des BND, Chausseestr. 99a, 10115 Berlin
- Anmeldefrist: 22. September 2025 unter wenzelsabine@t-online.de
Hinweis: Ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht, wird eine Nachrückerliste eingerichtet. Dieses Prinzip hat sich bewährt!
Sollte es gewünscht sein, könnte versucht werden, nach der Veranstaltung für unsere Gruppe Plätze in einem Restaurant zu reservieren, um in persönlichen Gesprächen die erhaltenen Erkenntnisse ausklingen zu lassen.
Mit herzlichen gewerkschaftlichen Grüßen
Sabine Wenzel
Seniorenbeauftragte des dbb
Landesbund Brandenburg